Stand: Juli 2025
Diese Übersicht dient nur der Orientierung und ist nicht rechtsbindend. Bitte lesen Sie die vollständigen AGB für alle verbindlichen Regelungen.
1.1 Die nachfolgenden Bedingungen gelten für alle – auch zukünftigen – Nutzungen des Online-Übersetzungsdienstes halunder.ai zwischen der FALM GROUP GMBH (Anbieter) und dem Nutzer ausschließlich. Dies gilt insbesondere auch dann, wenn der Nutzer eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs) verwendet und diese entgegenstehende oder den hier ausgeführten Bedingungen abweichende Bedingungen enthalten.
1.2 Unsere AGB verlieren ihre Geltung auch dann nicht, wenn wir (falm Group) in Kenntnis entgegenstehender oder von unseren AGB abweichenden Bedingungen den Dienst vorbehaltlos und ohne Einschränkung zur Verfügung stellen.
1.3 Wir sind berechtigt, diese AGB jederzeit zu ändern bzw. anzupassen, sofern die Änderungen unter Berücksichtigung unserer Interessen für den Nutzer zumutbar sind. Die Zustimmung zur Änderung gilt als erteilt, sofern der Nutzer der Änderung nicht umgehend nach Zugang der neuen Version widerspricht.
2.1 Die Nutzung des Dienstes stellt ein bindendes Angebot dar, das wir durch Bereitstellung der Übersetzungsleistung annehmen. Der Nutzer bestätigt hiermit, dass er zur Nutzung des Dienstes berechtigt und volljährig ist oder die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten hat. Alle bereitgestellten Dienste sind freibleibend.
3.1 Für die Nutzung des Online-Übersetzungsdienstes gelten besondere Ausführungsbedingungen als vereinbart, um die im Einzelfall allgemeine Sicherheit und den gesetzlichen Vorschriften zu entsprechen. Insbesondere werden Übersetzungen nur unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und Auflagen durchgeführt. Die Übersetzungen können unter Verwendung verschiedener KI-Modelle (u.a. OpenAI GPT, Google Gemini) analysiert werden.
3.2 Mündliche Zusagen unsererseits bedürfen zu ihrer Gültigkeit unserer schriftlichen Bestätigung.
3.3 Der Dienst kann bei technischen Störungen, externen Genehmigungsverfahren und Fällen höherer Gewalt temporär nicht verfügbar sein. Das Gleiche gilt, wenn der Nutzer etwaige Nutzungsbedingungen nicht erfüllt.
3.4 Alle Eingaben und deren Übersetzungen werden vollständig anonym gespeichert und bei Bedarf maschinell oder manuell überprüft. Wir dürfen sämtliches Text- und Übersetzungsmaterial uneingeschränkt für eigene Zwecke nutzen, insbesondere zur:
4.1 Alle Rechte am Quellcode, der Implementierung und dem Design von halunder.ai verbleiben generell bei der falm Group GmbH. Die Übertragung von Nutzungsrechten steht generell unter dem Vorbehalt der Einhaltung dieser AGB. Die falm Group GmbH darf sämtliches anonymisiertes Textmaterial uneingeschränkt für eigene Zwecke nutzen.
4.2 Der Nutzer benötigt die schriftliche Einwilligung der falm Group GmbH zur Weitergabe oder kommerziellen Nutzung des Dienstes selbst. Die Einwilligung ist vergütungspflichtig.
4.3 Der Dienst darf ohne unsere ausdrückliche Einwilligung weder im Original noch bei der Reproduktion verändert oder weitergegeben oder generell Dritten zur kommerziellen Nutzung überlassen werden. Jede auch teilweise Nachahmung oder Weitergabe ist unzulässig. Ein Verstoß gegen diese Bestimmungen berechtigt die falm Group GmbH, eine Vertragsstrafe in Höhe von 5.000 EUR zu verlangen.
4.4 Nutzungsregeln: Die kommerzielle Nutzung der Übersetzungen ist gestattet. Bei kommerzieller Verwendung der übersetzten Werke, wenn diese wesentlicher Bestandteil einer Publikation werden (z.B. übersetzte Bücher, Artikel, eBooks, digitale Veröffentlichungen), muss die Quelle im folgenden Format angegeben werden: "übersetzt mit Hilfe von halunder.ai (www.halunder.ai)".
Diese Quellenangabe ist nicht erforderlich bei:
Untersagt ist jedoch:
Der Nutzer bestätigt mit jeder Nutzung, dass er alle erforderlichen Rechte an den eingegebenen Texten besitzt. Bei Verstößen haftet ausschließlich der Nutzer.
4.5 Der Nutzer behält alle Rechte an den von ihm eingegebenen Originaltexten. Mit der Nutzung räumt er dem Anbieter jedoch ein nicht-exklusives, zeitlich unbeschränktes Recht zur anonymen Nutzung für die genannten Zwecke ein.
4.6 Die falm Group GmbH hat das Recht, in Veröffentlichungen über das Projekt als Betreiber genannt zu werden. Verletzt der Nutzer dieses Recht bei eigenen Veröffentlichungen über den Dienst, ist er verpflichtet, der falm Group GmbH eine Vertragsstrafe in Höhe von 1.000 EUR zu zahlen.
5.1 Die Übersetzungen werden mit den jeweils aktuellen KI-Modellen und technischen Systemen erstellt. Die technischen Eigenschaften der Systeme geben entsprechend die zu erwartende und technisch mögliche Qualität vor. Äußere Einflüsse wie Serverauslastung, Netzwerkprobleme oder Einschränkungen der KI-Modelle stellen keinen Minderungsgrund dar.
5.2 Garantien im Rechtssinne erhält der Nutzer durch uns nicht.
6.1 Die Nutzung des Dienstes ist derzeit kostenfrei, da es sich um ein nicht-kommerzielles Forschungsprojekt handelt.
6.2 Der Anbieter behält sich vor, zukünftig Gebühren für erweiterte Funktionen oder kommerzielle Nutzung zu erheben. Dies wird dem Nutzer rechtzeitig mitgeteilt.
6.3 Die falm Group GmbH behält sich das Recht vor, bei Missbrauch oder übermäßiger Nutzung einzelne Nutzer vom Dienst auszuschließen.
6.4 Rügen und Beanstandungen bezüglich der Übersetzungsqualität sind innerhalb einer Woche nach Nutzung schriftlich bei uns geltend zu machen. Danach gilt die Leistung als vertragsgemäß und mängelfrei abgenommen.
6.5 Im Rahmen des Dienstes besteht Gestaltungsfreiheit bei der technischen Umsetzung. Reklamationen hinsichtlich der technischen Gestaltung sind ausgeschlossen.
6.6 Mit der Nutzung des Dienstes übernimmt der Nutzer die Verantwortung für die Verwendung der Übersetzungen.
7.1 Sonderleistungen, wie die Bereitstellung spezieller APIs oder angepasster Versionen, werden nach dem Zeitaufwand entsprechend den aktuellen Preisen gesondert berechnet.
7.2 Die falm Group GmbH ist berechtigt, die zur Diensterbringung notwendigen Fremdleistungen (Serverhosting, KI-APIs) im eigenen Namen zu beauftragen.
7.3 Die Betriebskosten werden derzeit durch Spenden und Fördergelder gedeckt.
8.1 Die falm Group GmbH ist nicht verpflichtet, die zugrundeliegenden Modelle, Trainingsdaten oder technischen Details an den Nutzer herauszugeben. Wünscht der Nutzer Einblick in verwendete Trainingsdaten bezüglich eigener Werke, so ist dies schriftlich zu vereinbaren.
8.2 Rechte bezüglich Trainingsdaten: Für das KI-Training wurden Daten gemäß § 44a UrhG (vorübergehende Vervielfältigungshandlungen) und § 44b UrhG (Text und Data Mining) rechtmäßig erhoben. Urheber, die befürchten, dass ihre Werke unrechtmäßig für das Training verwendet wurden, haben das Recht:
Entsprechende Anfragen sind schriftlich an data@halunder.ai zu richten. Die Bearbeitung erfolgt innerhalb von 30 Tagen nach Eingang der Anfrage. Der Antragsteller muss seine Urheberschaft nachweisen.
9.1 Die Verarbeitung und Speicherung von Daten erfolgt auf EU-Servern unter Einhaltung der DSGVO.
9.2 Die Datenverarbeitung erfolgt teilweise über:
9.3 Der Dienst verwendet technisch notwendige Cookies. Mit der Nutzung stimmt der Nutzer der Verwendung zu.
10.1 Die Falm Group GmbH haftet gleich aus welchem Rechtsgrund bei der Diensterbringung gegenüber dem Nutzer grundsätzlich nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch hinsichtlich des Handelns ihrer Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen und möglicher zusätzlich beauftragter Subunternehmen.
Für leichte Fahrlässigkeit haftet sie nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist jedoch die Haftung auf den nach der Art des Dienstes vorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren Durchschnittsschaden beschränkt. Die gesetzlichen Regeln zur Beweislastverteilung und der Haftung für die Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit werden durch diese AGB nicht verändert bzw. eingeschränkt.
10.2 Die Nutzung der Übersetzungen erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers.
10.3 Die Haftung der falm Group GmbH ist bei Fehlern in den Übersetzungen oder Folgen der Nutzung von übersetzten Inhalten ausgeschlossen.
10.4 Der Nutzer versichert, dass er zur Verwendung aller eingegebenen Texte berechtigt ist und dass diese Texte von Rechten Dritter frei sind.
10.5 Die falm Group GmbH haftet nicht für die rechtliche Zulässigkeit der vom Nutzer eingegebenen oder verwendeten Texte.
11.1 Bei Missbrauch des Dienstes (z.B. Überlastung durch automatisierte Anfragen, Eingabe rechtswidriger Inhalte) kann die falm Group GmbH den Nutzer sofort und ohne Vorwarnung vom Dienst ausschließen.
11.2 Aufrechnungsrechte stehen dem Nutzer nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten, unbestreitbar oder von uns anerkannt sind.
12.1 Ist eine der vorstehenden Geschäftsbedingungen unwirksam, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Geschäftsbedingungen.
12.2 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
12.3 Als vereinbart gilt der Gerichtsstand Helgoland auch wenn der Nutzer keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, seinen Wohnsitz oder Aufenthaltsort aus dem Inland verlegt oder sein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.
Der Nutzer bestätigt mit der Nutzung des Dienstes, dass er die vorstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen vollständig gelesen und verstanden hat und mit den AGB einverstanden ist.
falm Group GmbH
Am Falm 302 A
27498 Helgoland
Deutschland
Geschäftsführer: Jakob Martens
Registergericht: Amtsgericht Pinneberg
Registernummer: HRB 18687 PI