Stand: Juli 2025
falm Group GmbH
Am Falm 302 A
27498 Helgoland
Deutschland
Vertreten durch: Jakob Martens
E-Mail: data@halunder.ai
Website: www.halunder.ai
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG). Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung von halunder.ai auf.
Wichtiger Hinweis: Die von Ihnen eingegebenen Texte und deren Übersetzungen werden vollständig anonym gespeichert. Eine Zuordnung zu Ihrer Person ist technisch nicht möglich.
Beim Aufruf unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Gewährleistung der Systemsicherheit und -stabilität)
Speicherdauer: 7 Tage, danach automatische Löschung
Die von Ihnen eingegebenen Texte und deren Übersetzungen werden vollständig anonymisiert gespeichert. Das bedeutet:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Verbesserung des Dienstes)
Speicherdauer: Unbegrenzt in anonymer Form
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC ("Google"). Google Analytics verwendet "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
IP-Anonymisierung: Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse innerhalb der EU/EWR vor der Übermittlung in die USA gekürzt.
Zweck: Analyse der Websitenutzung zur Optimierung unseres Angebots
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Analyse und Optimierung unserer Website)
Widerspruch: Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten Daten sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on herunterladen: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Arten von Cookies:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Cookie-Einstellungen: Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.
Runpod (Übersetzungsdienst)
Supabase (Datenbank)
Die folgenden Dienste werden ausschließlich zur Qualitätssicherung und für zusätzliche Informationen verwendet. Die eigentliche Übersetzung erfolgt durch unser eigenes Modell auf EU-Servern.
OpenAI (GPT-Modelle)
Google Gemini
Wichtig: Alle eingegebenen Texte werden vor der Übermittlung an diese Dienste anonymisiert. Die Dienste erhalten keine personenbezogenen Daten.
Bei der Nutzung von Google Analytics und den KI-Diensten können Daten in die USA übertragen werden. Die USA bieten nach Ansicht des Europäischen Gerichtshofs kein angemessenes Datenschutzniveau. Wir haben daher besondere Garantien implementiert:
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Widerrufsrecht: Sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen.
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Str. 22
20459 Hamburg
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Darüber hinaus setzen wir technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden:
E-Mail: data@halunder.ai
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.